Raumflucht
architektur - tanz - gruppe
Mit meiner Gruppe inszeniere ich Räume und Umgebungen und mache so ihre wahre Dimension zum Erlebnis. Es ist mein Anliegen, die Poesie, das Leben, wie auch die Stille von Orten zum Aufführungsereignis zu gestalten.
HINTERGRUND
Das Verhältnis von Figur und Umgebung erzeugt Spannung. Das wirklich Menschliche, im Tanz ausgedrückt, interessiert. Der abstrakte Raum wäre ohne dieses Menschliche tot.
Innere Welt – äussere Welt. Ein Ton ist nicht einfach ein Ton. Was löst er aus?
Eine Bewegung ist nicht einfach eine Bewegung. Was löst sie aus?
Aus klaren Linien und Symmetrien entstehen Kräfteverhältnisse. Orientierung. Gültigkeit. Darin der Tanz als Geschichte. Did Schaffer sucht die Reduktion: Eine Tänzerin, ein Tänzer dreht sich im sonnenlichtdurchfluteten Rohbau. Ansichten und Schatten, immer anders.
TänzerInnen
Milena Meier
Xenja Füger
Wechselnde projekt-
bezogene Besetzung
Theresa Moser
Carina Neumer
Ladina Ambauen
Rudi Natterer
Oriana Bräu-Berger
Stefanie Olbort
und weitere…
Kamera
Etienne Gröpl (bis 2018)
Ida Schmieder (seit 2019)
Die Zusammenarbeit mit Etienne Gröpl bildet eine wichtige Grundlage und Erweiterung der Formsprache von Raumflucht, sie wird seit 2019 von Ida Schmieder neu geprägt.